Ausgewählte Methoden bei der Auswahl
Einführung
Der dritte Vorgehensabschnitt "Auswahl" gliedert sich in die beiden Teilschritte Bewertung und Entscheid.
Durch die Bewertung einer Lösungsalternative wird die Entscheidungsphase vorbereitet. Um eine Entscheidung treffen zu können,
müssen folgende 3 Bedingungen erfüllt sein (Haberfellner et al. 1999):
- Es müssen mindestens 2 echte Lösungsalternativen existieren.
- Es müssen Bewertungskriterien - bezogen auf die Zielformulierung(en) - definiert sein.
- Die "Bewerter" müssen über die Fähigkeit verfügen, die Alternativen hinsichtlich der Bewertungskriterien beurteilen zu können.
|
|
Im Rahmen dieser Lerneinheit werden Ihnen folgende Methoden vorgestellt:
- Pro- und Contra-Analyse
- Argumentenbilanz
- Punkt-Klebeverfahren
- Polaritätsprofile und Polarprofile
- Bewertungsmatrix
Lernziele
- Sie lernen verschiedene Methoden zur Unterstützung des Auswahl-Prozesses kennen.
- Sie sind in der Lage, die Ihnen vorgestellten Methoden anzuwenden.