Topologische Operatoren
Die topologischen Operatoren sind Bestandteile der räumlichen
Analysefunktionen eines GIS und dementsprechend grundlegend. Diese sind somit in
den kommerziellen GIS wie ArcView, ArcInfo, Geomedia oder MapInfo u. a.
implementiert. Jedes System verfügt über eine eigene Formulierung der
topologischen Abfragen; einige davon erlauben es, die topologischen Abfragen
mittels SQL auszuführen. Geographische Datenbanken („spatial databases“)
wie z.B. Oracle werden laufend weiterentwickelt und stellen solche Werkzeuge für die
Datenverwaltung und ihre Funktionalitäten den GIS zur Verfügung. Sie
implementieren weitere topologische Operatoren aus dem GIS-Bereich, welche
effizient auf die entsprechende Datenstruktur anwendbar sind. Die folgende
Tabelle listet einige Funktionen auf sowie den entsprechenden Operator, der
von Geomedia, Oracle Spatial und ArcView angeboten wird.
TOPOLOGISCHE BEZIEHUNG |
ORACLE |
GEOMEDIA |
ARCVIEW |
Disjoint |
disjoint |
- |
are within a distance of |
Meet |
touch |
meet |
- |
Overlap |
overlap by intersect |
overlap |
intersect |
Contains |
contains |
entirely contains |
completely contains |
Inside |
covers |
are entirely contained by |
contains the center of |
Covers |
inside |
contain |
have their center in |
Coverered by |
coveredby |
are contained by |
are completely within |
Equal |
equal |
are spatially equal |
- |
Die Beziehungen zwischen Flächenobjekten und anderen Objekten kommen am
häufigsten vor. Nachfolgend einige mögliche topologische Abfragen in diesem
Zusammenhang.
EBENEN |
|
INPUT |
ABFRAGE |
ERGEBNISSE |
|
N.1 |
N. 2 |
|
|
Tabelle |
Graphisch |
|
|
|
Suche die Gebäude, die vollständig im Wald liegen. |
|
|
|
|
|
Suche die Gebäude, die den Waldrand schneiden. |
|
|
|
|
|
Suche die Gebäude, die ihren Schwerpunkt im Wald haben. |
|
|
Anwendung
Wie bereits beschrieben, beziehen sich topologische raumbezogene Abfragen
auf die gegenseitige Lage der Objekte im Raum. Die folgenden praktischen
Beispiele sollen dieses Konzept verdeutlichen.
Selektieren Sie diejenige Hütte, welche vom Startpunkt
des Wanderweges (grüner Punkt) als Erste erreicht wird.
Selektieren Sie alle Hütten, welche im Wald liegen
(dunkelgrüne Fläche).
Selektieren Sie die Flächen, welche den Wald berühren
(dunkelgrüne Fläche).
Welche Parzellen werden vom Fluss Allenbach
durchquert?